Lehrerweiterbildung vor einem Entwicklungsschub

Autor/innen

  • Charles Landert -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10321

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Weiterbildungsstatistik, Weiterbildung, Analyse

Abstract

Die Analyse des Weiterbildungsverhaltens der Lehrerinnen und Lehrer belegt, dass sich die Lehrpersonen bei weitem nicht nur über formelle, in einer spezialisierten Institution konsumierte Angebote für den pädagogischen Alltag à jour halten. Die im Berufsalltag eingebettete informelle Weiterbildung wird - im Vergleich mit der formellen Lehrerweiterbildung - nicht nur subjektiv als wichtiger beurteilt; sie ist auch quantitativ bedeutungsvoller. Im Vertrauen auf das Potential der individuell organisierten Weiterbildung wird die institutionelle Lehrerweiterbildung künftig ihre Angebote konzentrieren und auf Bereiche ausrichten können, welche die vom Staat intendierte Entwicklung in der Bildung vorantreiben. Dazu ist ein Professionalisierungsschub in den Institutionen und im Kader nötig.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2000-12-01

Zitationsvorschlag

Landert, C. (2000). Lehrerweiterbildung vor einem Entwicklungsschub. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 18(3), 372-378. https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10321