Kooperative Praxisberatung. Möglichkeit der Förderung, Problemlösung und Stützung in pädagogischen Handlungsfeldern
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10315Schlagwörter:
Lehrerbildung, Personenzentrierter Ansatz, Zusatzqualifikation, Lehrerausbildung, EntwicklungsförderungAbstract
Kooperative Praxisberatung ist eine personenzentrierte und ressourcenorientierte Gesprächsform, welche die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen unterstützt und fördert. In diesem Beitrag werden die theoretischen Grundlagen und Elemente dieser Beratungsform expliziert. Vor diesem Hintergrund wird ein Ausbildungs- und Trainingskonzept für die Zusatzqualifikation in Kollegialer Praxisberatung vorgestellt und Erfahrungen hinsichtlich der Wirkung dieser Zusatzausbildung werden referiert.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2000-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Mutzeck, W. (2000). Kooperative Praxisberatung. Möglichkeit der Förderung, Problemlösung und Stützung in pädagogischen Handlungsfeldern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 18(3), 295-306. https://doi.org/10.36950/bzl.18.3.2000.10315