Lern- und Entwicklungsprozesse im Praktikum begleiten

Autor/innen

  • Marianne Ludwig-Tauber -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.19.2.2001.10299

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Praktikum, Professionalisierung

Abstract

Im folgenden Beitrag geht es um die Rolle und Tätigkeit der Praxislehrpersonen bei der Nachbesprechung von Unterricht in der berufspraktischen Ausbildung von Lehramtsstudierenden. Es wird theoretisch dargelegt und mit Fallbeispielen illustriert, wie Studierende im Praktikum lernen, wie sie ihre Berufsidentität entwickeln und welche typischen Probleme dabei auftreten. Es werden Voraussetzungen und Strategien für ein wirkungsvolles Coaching durch die Praxislehrperson dargestellt, das die Entwicklung der Berufsidentität der Praktikantinnen und Praktikanten im Unterricht unterstützt.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2001-08-01

Zitationsvorschlag

Ludwig-Tauber, M. (2001). Lern- und Entwicklungsprozesse im Praktikum begleiten. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 19(2), 251-259. https://doi.org/10.36950/bzl.19.2.2001.10299