Betreute Praktika - Anforderungen an Praktikumslehrerinnen und -lehrer

Autor/innen

  • Tina Hascher -
  • Peter Moser -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.19.2.2001.10296

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Schweiz, Praktikum, Studie

Abstract

Ziel des Projekts "Lernen im Praktikum" (vgl. Hascher & Moser, 1999; Moser & Hascher, 2000) war, die Lernprozesse im Praktikum während der Ausbildung am Sekundarlehramt der Universität Bern differenzieren und erklären zu können. Ein zentrales, wenn auch nicht überraschendes Ergebnis dabei war, dass die Betreuung durch die Praktikumslehrer/innen für die Lernprozesse von Studierenden sehr wichtig ist. Im nachfolgenden Beitrag werden nun die Rollen der Praktikumslehr- Personen und ihre Unterstützungsformen näher beleuchtet. Dazu wird sowohl auf die quantitative als auch die qualitative Studie, sowohl auf die Sicht der Studierenden als auch auf die Perspektive der Praktikumsleiter/innen Bezug genommen. Ebenso werden schwierige Aspekte der Betreuung im Praktikum diskutiert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2001-08-01

Zitationsvorschlag

Hascher, T., & Moser, P. (2001). Betreute Praktika - Anforderungen an Praktikumslehrerinnen und -lehrer. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 19(2), 217-231. https://doi.org/10.36950/bzl.19.2.2001.10296