«Innovativeness» Hochschullehrender als Faktor für die Einbettung digitaler Bildung in die universitäre Lehrkräftebildung im Sachunterricht

Autor/innen

  • Jan Grey Universität Duisburg-Essen
  • Inga Gryl

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.42.2.2024.10374

Schlagwörter:

Digitale Bildung, Lehrkräftebildung, Diffusion, Sachunterricht

Abstract

Digitale Bildung wurde bereits umfassend als Teil grundschulischer Bildung im Sachunterricht diskutiert. Doch muss die Einbettung derselben in die erste und die zweite Phase der Lehrkräftebildung in den Vordergrund gerückt werden, um Lehrkräfte dazu zu befähigen, digitalisierungsbezogene Kompetenzen zu vermitteln. Zu diesem Zweck untersucht der vorliegende Beitrag die Einschätzung universitärer Lehrender im Sachunterricht zur Einbettung digitaler Bildung in die universitäre Lehrkräftebildung. Hierzu wurden an der Universität Duisburg-Essen zwanzig Interviews mit Expertinnen und Experten durchgeführt und mithilfe der strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2024-11-14

Zitationsvorschlag

Grey, J., & Gryl, I. (2024). «Innovativeness» Hochschullehrender als Faktor für die Einbettung digitaler Bildung in die universitäre Lehrkräftebildung im Sachunterricht. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 42(2), 200-215. https://doi.org/10.36950/bzl.42.2.2024.10374