Standardisierung der Ausbildung oder ihrer Absolventen?
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.20.1.2002.10260Schlagwörter:
Lehrerbildung, Neue Steuerung, BildungsreformAbstract
Der Beitrag stellt die gegenwärtige Diskussion um Standards in der Lehrerbildung in den historischen Kontext des Lehrplandiskurses der letzten 50 Jahre, in dem zunehmend die Steuerung von Schule und Unterricht durch inhaltliche staatliche Vorgaben zunächst operational präzisiert und dann durch externe Evaluation und Kontrolle der Lernergebnisse ersetzt wurde. Die ungewollten Nebenwirkungen dieser Umsteuerung des Bildungssystems haben zuletzt eine Rückkehr zu den Inhalten bewirkt. Der Autor plädiert dann für eine Standardisierung der zentralen Inhalte und Lernsituationen in der Ausbildung und gegen eine Standardisierung erwarteter Lernleistungen der Absolventen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2002-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Künzli, R. (2002). Standardisierung der Ausbildung oder ihrer Absolventen?. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 20(1), 21-30. https://doi.org/10.36950/bzl.20.1.2002.10260