Fachdidaktik Geschichte auf einer virtuellen Lernplattform

Autor/innen

  • Peter Gautschi Pädagogische Hochschule Aargau

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.21.1.2003.10224

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Digitale Medien, Einsatz

Abstract

Der vorliegende Text ist ein Plädoyer für Bescheidenheit im Umgang mit ICT und zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechnologien ein günstiges Mittel sind, um Bewährtes kleinschrittig zu verbessern. Ich stelle erstens die einfache virtuelle Plattform Webcorp (http://webcorp.fh-aargau.ch, 28.2.03) vor, auf der wir in der Fachdidaktik Geschichte am Institut Sekundarstufe der FHA Pädagogik in Aarau (Didaktikum) arbeiten. Zweitens beschreibe ich verschiedene Benutzergruppen, die sich auf der Plattform treffen. Drittens bilanziere und reflektiere ich meine Erfahrungen im Umgang mit ICT. Das Ganze ist ein Werkstattbericht: Die Plattform Fachdidaktik Geschichte steht noch kein Jahr.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2003-04-01

Zitationsvorschlag

Gautschi, P. (2003). Fachdidaktik Geschichte auf einer virtuellen Lernplattform. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 21(1), 76-82. https://doi.org/10.36950/bzl.21.1.2003.10224