Diskutieren in virtuellen Lehrveranstaltungen

Autor/innen

  • Dominik Petko Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.21.2.2003.10205

Schlagwörter:

Kommunikation, Mediendidaktik, Medieneinsatz, Lehrer, Lehrerausbildung, Interaktion, Interaktives Lernen, Hochschule, Diskussion, Internet, Online

Abstract

Textbasierte Diskussionsforen sind eine bekannte und technisch ausgereifte Funktion des Internet. Zur didaktischen Nutzung dieses Mediums existieren mittlerweile eine Reihe forschungsgestützter Theorien und konkreter Praxisanleitungen, die hier im Überblick dargestellt werden. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Inszenierung argumentativ geführter Diskussionen, die besondere Potenziale für anspruchsvolles Lernen versprechen. Aus der theoretischen Literatur werden eine Reihe praktischer Leitlinien herausgearbeitet, die sich auch in verschiedenen virtuellen Lehrveranstaltungen an der Universität Zürich bereits bewähren konnten.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2003-08-01

Zitationsvorschlag

Petko, D. (2003). Diskutieren in virtuellen Lehrveranstaltungen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 21(2), 206-220. https://doi.org/10.36950/bzl.21.2.2003.10205