Leitfaden für den ICT-Einsatz in kooperativen und dialogischen Lehr-Lern-Umgebungen

Autor/innen

  • Urs Ruf Universität Zürich
  • Nicole Frei Universität Zürich
  • Tobias Zimmermann Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.21.2.2003.10196

Schlagwörter:

Mediendidaktik, Medieneinsatz, Neue Medien, Lernen, Computerunterstützter Unterricht, Interaktives Lernen, E-Learning, Informationstechnologie

Abstract

Der Einsatz von ICT im Unterricht, oft "E-Learning" genannt, ist ein weites Feld: So können etwa Simulationsprogramme, Internetrecherchen oder textbasierte Foren eingesetzt werden. Doch damit ist bloss die Wahl des Mediums angesprochen - die Frage nach der didaktischen Methode bleibt offen. In diesem Artikel wollen wir deshalb vor dem Hintergrund der Dialogischen Didaktik zeigen, wie eine kooperative Lehr-Lern-Umgebung mit Hilfe einer Group- Ware erweitert werden kann. Zu diesem Zweck bieten wir einen Leitfaden mit zehn Empfehlungen zur Konzeptionierung, Planung und Durchführung von entsprechenden Projekten an, den wir anhand eines Beispielprojektes ausführlich illustrieren.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2003-08-01

Zitationsvorschlag

Ruf, U., Frei, N., & Zimmermann, T. (2003). Leitfaden für den ICT-Einsatz in kooperativen und dialogischen Lehr-Lern-Umgebungen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 21(2), 192-205. https://doi.org/10.36950/bzl.21.2.2003.10196