Brauchen wir (noch) eine Allgemeine Didaktik? Die Sicht eines Chemiedidaktikers

Autor/innen

  • Peter Nentwig Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN)

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.22.2.2004.10162

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Allgemeine Didaktik, Diskussion

Abstract

Allgemeine Didaktik und Naturwissenschaftsdidaktik haben einander in der Vergangenheit oft unzureichend zur Kenntnis genommen. Die Allgemeine Didaktik hat sich seit zwei Jahrzehnten kaum weiterentwickelt, die Naturwissenschaftsdidaktik lange im Schatten der Fachdisziplinen verborgen. Neuere Entwicklungen in den Naturwissenschaftsdidaktiken sind eher von der psychologischen Lehr-Lernforschung beeinflusst als von allgemeindidaktischen Bewegungen. Für die gegenwärtigen Herausforderungen allerdings – z.B. die Bestimmung einer "scientific literacy" oder die theoretische Fundierung von "Standards" – brauchen die Naturwissenschaftsdidaktiker Gesprächspartner in der Pädagogik. Das könnten, unter bestimmten Bedingungen, die Allgemeindidaktiker sein.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2004-08-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Nentwig, P. (2004). Brauchen wir (noch) eine Allgemeine Didaktik? Die Sicht eines Chemiedidaktikers. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 22(2), 171-178. https://doi.org/10.36950/bzl.22.2.2004.10162