Curriculare Normen der musikpädagogischen Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern

Autor/innen

  • Stefanie Stadler Elmer Universität Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.22.3.2004.10160

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Curriculum, Musikpädagogik

Abstract

Dieser Beitrag diskutiert das Thema curricularer Normen und einige Probleme der musikalischen Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Gilt die Norm, dass Musik zur Allgemeinbildung gehört, so hat dies Folgen für die Gestaltung der Ausbildung auf allen Ebenen. Es werden wissenschaftsorientierte Grundsätze und praktische Vorgehensweisen vorgeschlagen, die die Beliebigkeit der musikalischen Ausbildung reduzieren und langfristig eine wirksame Qualität der (kulturellen) Allgemeinbildung gewährleisten. Drei innovative Schritte gilt es in der musikpädagogischen Ausbildung einzuleiten: 1. Einbezug von pädagogisch-psychologischen Erkenntnissen, 2. Bildungsforschung, 3. curriculare Normen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2004-12-01

Zitationsvorschlag

Stadler Elmer, S. (2004). Curriculare Normen der musikpädagogischen Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 22(3), 375-385. https://doi.org/10.36950/bzl.22.3.2004.10160