Die Psychologie in der Lehrerbildung zwischen Berufsfeld- und Wissenschaftsorientierung

Autor/innen

  • Ursula Ruthemann Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.22.3.2004.10158

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Praxisbezug, Psychologie

Abstract

Es wird der Frage nachgegangen, welche Psychologie die Lehrerbildung braucht und wie weit eine Fachdidaktik der Psychologie fortgeschritten ist. Wie sind Ziele, Inhalte, Lernarrangements und Lernzielkontrollen in der Ausbildung von Psychologie zu gestalten, wenn sich diese aufgrund ihrer Rolle als Hilfswissenschaft in der Ausbildung von Lehrpersonen zwischen Berufsfeldorientierung und Wissenschaftsorientierung zu bewegen hat.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2004-12-01

Zitationsvorschlag

Ruthemann, U. (2004). Die Psychologie in der Lehrerbildung zwischen Berufsfeld- und Wissenschaftsorientierung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 22(3), 353-361. https://doi.org/10.36950/bzl.22.3.2004.10158