Netzbasierte Reflexion von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen. Eine Explorationsstudie
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.23.1.2005.10147Schlagwörter:
Lehrerbildung, Videoanalyse, ProfessionalisierungAbstract
Der netzbasierte Einsatz von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen erfährt, einerseits angeregt durch die videobasierte Unterrichtsforschung und andererseits durch neue technische Möglichkeiten, zur Zeit grosse Aufmerksamkeit. Am Pädagogischen Institut der Universität Zürich haben wir in Zusammenarbeit mit Dozierenden von Pädagogischen Hochschulen eine Explorationsstudie zum Untersuchen des Nutzens und der Bedingungen der netzbasierten Arbeit mit Unterrichtsvideos durchgeführt. Die Ergebnisse weisen auf die grosse Bedeutung einer gut handhabbaren Software zur Arbeit mit Videos hin und zeigen, dass der Gestaltung der Lernumgebung zum Reflektieren und Diskutieren der Videos eine entscheidende Rolle zukommt.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2005-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Krammer, K., & Hugener, I. (2005). Netzbasierte Reflexion von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen. Eine Explorationsstudie. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 23(1), 51-61. https://doi.org/10.36950/bzl.23.1.2005.10147