Fortbildung von Schulleitungen in der Berufsbiografie. Programmanalyse zur Qualifizierung schulischer Führungspersonen

Autor/innen

  • Karen Johannmeyer Universität Tübingen
  • Colin Cramer Universität Tübingen

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10061

Schlagwörter:

Fortbildung, Schulleitungsfortbildung, Schulleitung, Lehrpersonenfortbildung

Abstract

Obwohl Schulleitungen berufslebenslang mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden, existieren in Deutschland meist nur für den Einstieg in das Amt Vorgaben und Konzepte zu deren Fortbildung. Berufsbegleitende Fortbildungen für die (erweiterte) Schulleitung werden zwar angeboten, bislang aber kaum erforscht. Anhand einer Programmanalyse von N = 635 Ausschreibungen in Baden-Württemberg wird der Frage nachgegangen, welche Fortbildungen für die Schulleitung mit Blick auf Zielgruppe, Zeitpunkt, Dauer und Inhalt angeboten werden. Es überwiegen mehrtägige Angebote, meist zum Thema «Schulentwicklung». Das Angebot wird bezüglich der Professionalisierung der (angehenden) Schulleitungen diskutiert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2023-04-01

Zitationsvorschlag

Johannmeyer, K., & Cramer, C. (2023). Fortbildung von Schulleitungen in der Berufsbiografie. Programmanalyse zur Qualifizierung schulischer Führungspersonen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 41(1), 136-150. https://doi.org/10.36950/bzl.41.1.2023.10061