Blockzeiten und Tagesstrukturen am Kindergarten und an der Primarschule. Überlegungen aus der Sicht der Bildungsverwaltung
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.24.2.2006.9962Schlagwörter:
Kindergarten, Primarbereich, SchweizAbstract
In den Deutschschweizer Kantonen werden in den kommenden Jahren im Kindergarten- und Primarschulbereich Blockzeiten eingeführt und die Angebote für die familienergänzende Betreuung ausgebaut. Beides ist auf die Mitwirkung der Pädagogischen Hochschulen angewiesen, bei der Beratung und Weiterbildung vor Ort ebenso wie bei der Forschung und Entwicklung im Hinblick auf den zu bewältigenden Übergang von den bisherigen zu den neuen Zeitstrukturen und Gestaltungsformen des schulischen Alltags.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2006-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Wirz, B. (2006). Blockzeiten und Tagesstrukturen am Kindergarten und an der Primarschule. Überlegungen aus der Sicht der Bildungsverwaltung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 24(2), 202-213. https://doi.org/10.36950/bzl.24.2.2006.9962