Lehrpersonen für vier- bis achtjährige Kinder – zwischen Tradition und Innovation
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.24.2.2006.9959Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrpersonal, BildungsangebotAbstract
Der Beitrag beleuchtet Aspekte der aktuellen Veränderungen im Bereich der Bildungsangebote für vier- bis achtjährige Kinder unter der Perspektive, dass diese Bildungsstufe unabhängig von strukturellen Modellen einen Bildungsauftrag erfüllen muss. Einerseits wird unter diesem Gesichtspunkt nach strukturellen, inhaltlichen und didaktischen Spezifika der Stufe gefragt und andererseits werden Schwerpunkte, welche in den Berufsbildern der Pädagogischen Hochschulen für Lehrpersonen dieser Stufe formuliert werden, beleuchtet. In der Annahme, dass die sich verändernde Praxis und die sich wandelnden Ausbildungsgänge der PH sich gegenseitig beeinflussen, werden zentrale Aspekte einer möglichen Weiterentwicklung beider Institutionen skizziert.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2006-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Sörensen Criblez, B., & Wannack, E. (2006). Lehrpersonen für vier- bis achtjährige Kinder – zwischen Tradition und Innovation. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 24(2), 177-182. https://doi.org/10.36950/bzl.24.2.2006.9959