Diskussionsfeld «Berufliche Weiterbildung von Lehrpersonen»
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.26.1.2008.9891Schlagwörter:
Lehrerfortbildung, Weiterbildung, Wirkung, Lehrer, KompetenzAbstract
Lehrkräfte müssen sich lebenslang und kontinuierlich fortbilden, um ihre Berufsfähigkeit zu erhalten und ihre Kompetenz weiterzuentwickeln. Was macht Fort- und Weiterbildungen1 für Lehrkräfte und Schulen erfolgreich? Die Forschung zur herkömmlichen Fortbildung von Lehrpersonen zeichnet ein kritisches Bild von deren Wirksamkeit. Eine international geführte Diskussion wirft dazu mannigfaltige Fragen auf. Einige davon werden – im Sinne einer Ordnung des Diskussionsfeldes – nachfolgend angesprochen. Zentrale Punkte beziehen sich dabei auf die Ziele und Strategien, sodann auf die Formate, Verfahren und Werkzeuge einer innovativen Fort- und Weiterbildung im Dienste der Personal-, Unterrichts- und Schulentwicklung.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2008-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Reusser, K., & Tremp, P. (2008). Diskussionsfeld «Berufliche Weiterbildung von Lehrpersonen». BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 26(1), 5-10. https://doi.org/10.36950/bzl.26.1.2008.9891