Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität. Lehrerfortbildung als theoriegeleitete Intervention und Ausbildung adaptiver Routinen

Autor/innen

  • Peter Fauser Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität (E.U.LE.)
  • Jens Rissmann Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität (E.U.LE.)
  • Axel Weyrauch Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität (E.U.LE.)

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.27.3.2009.9816

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Unterrichtsentwicklung, Ausbildungsprogramm, Evaluation, Deutschland, Thüringen

Abstract

Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität (E.U.LE.) ist als berufsbegleitende dreijährige Fortbildung für Lehrpersonen aller Fachrichtungen und Schularten im Jahr 2004 in Thüringen/Deutschland eingerichtet worden. Das Programm soll Unterrichtsentwicklung schulnah anregen und Lehrpersonen dabei unterstützen, ihre Interaktionsroutinen und ihre methodisch-didaktische Choreografie auf das Verstehen der Lernenden auszurichten. Wesentlich dafür ist die Fähigkeit zu einem professionell kontrollierten Perspek­tiven­wechsel, einem «Verstehen zweiter Ordnung», das neben dem eigenen Verstehen der Lehrpersonen das Verstehen der Lernenden einschliesst. Das Programm, in dem bisher über 100 Lehrpersonen ausgebildet worden sind, wird formativ und summativ evaluiert. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer ihren Unterricht stärker als zuvor auf Verstehensprozesse ausrichten. Seit 2008 wird der Programmtransfer auch über Thüringen hinaus verstärkt.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2009-12-01

Zitationsvorschlag

Fauser, P., Rissmann, J., & Weyrauch, A. (2009). Das Entwicklungsprogramm für Unterricht und Lernqualität. Lehrerfortbildung als theoriegeleitete Intervention und Ausbildung adaptiver Routinen. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 27(3), 361-371. https://doi.org/10.36950/bzl.27.3.2009.9816