Die Fachdidaktiken – im Zentrum der Unterrichtsforschung und -entwicklung

Autor/innen

  • Bernard Schneuwly Université de Genève

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.27.3.2009.9813

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Fachdidaktik, Unterrichtsforschung

Abstract

Ausgehend von einem kurzen Beispiel wird illustriert, was fachdidaktische Forschung sein kann. Es wird dabei gezeigt, dass die spezifischen Charakteristiken fachdidaktischer Forschung besser verstanden werden können, wenn man die Entstehung der Fachdidaktiken im Kontext der Entwicklung von Schulfächern beschreibt. Darauf aufbauend werden Entwicklungslinien von Fachdidaktiken bestimmt. Letztere etablieren sich mehr und mehr als wissenschaftliche Disziplinen, die Forschung sowohl zur Entwicklung als auch zur Beschreibung und Erklärung von Unterricht betreiben. Dies wird abschliessend nochmals an einem zweiten Beispiel illustriert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2009-12-01

Zitationsvorschlag

Schneuwly, B. (2009). Die Fachdidaktiken – im Zentrum der Unterrichtsforschung und -entwicklung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 27(3), 313-326. https://doi.org/10.36950/bzl.27.3.2009.9813