Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Wallis
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.39.1.2021.9244Schlagwörter:
Lehramtsstudiengang, Abschlussarbeit, Diplomarbeit, Bachelor-Studiengang, Primarbereich, Betreuung, Unterstützung, Bewertung, Wissenschaftliches Arbeiten, Inhalt, Kompetenzentwicklung, Herausforderung, Pädagogische Hochschule, SchweizAbstract
Im vorliegenden Beitrag werden die Modalitäten und die institutionellen Eigenheiten der Entstehung der Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Wallis dargestellt. Exemplarisch wird der Bachelorstudiengang «Primarstufe» ausgewählt. Beginnend mit den vorbereitenden Lehrveranstaltungen im wissenschaftlichen Bereich und der Hinführung zum Thema werden im Anschluss die inhaltlichen und formalen Vorgaben der Abschlussarbeiten sowie die Unterstützungsmöglichkeiten, Beurteilungsmodalitäten und angestrebten Kompetenzen dargelegt. Der Beitrag schließt mit aktuellen Herausforderungen und einem kurzen Ausblick.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2021-04-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Bumann-Pacozzi, C., & Hischier, D. (2021). Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Wallis. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 39(1), 78-84. https://doi.org/10.36950/bzl.39.1.2021.9244