Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an den beiden Grundausbildungsinstituten der Pädagogischen Hochschule Bern

Autor/innen

  • Christine Beckert Pädagogische Hochschule Bern
  • Gisela Bürki Pädagogische Hochschule Bern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.39.1.2021.9235

Schlagwörter:

Abschlussarbeit, Thema, Umfang, Inhalt, Lehramtsstudiengang, Betreuung, Bewertung, Optimierung, Erfahrung, Bachelor-Studiengang, Pädagogische Hochschule, Bern, Schweiz

Abstract

An der Pädagogischen Hochschule Bern gibt es für die Grundausbildung von Regellehrpersonen für die Volksschule zwei Institute: Am Institut Vorschulstufe und Primarstufe schließen die Studierenden, in der Regel nach drei Jahren, mit einem Bachelor mit Studienschwerpunkt «Vorschulstufe und Unterstufe» oder «Mittelstufe» ab. Die Studierenden für die Sekundarstufe 1 schließen, in der Regel nach neun Semestern, mit einem Master ab.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2021-04-01

Zitationsvorschlag

Beckert, C., & Bürki, G. (2021). Wissenschaftliche Abschlussarbeiten an den beiden Grundausbildungsinstituten der Pädagogischen Hochschule Bern. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 39(1), 21-30. https://doi.org/10.36950/bzl.39.1.2021.9235