Forschung & Entwicklung: Alte Herausforderungen, neue Entwicklungen?
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.40.3.2022.9174Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Forschung und Entwicklung, Forschung und Lehre, Entwicklung, Herausforderung, Evidenz, Pädagogische Hochschule, Hochschulpolitik, Zeitschrift, Inhalt, Inhaltsanalyse, Rückblick, Perspektive, Schweiz, Deutschsprachige SchweizAbstract
Der vorliegende Beitrag thematisiert aktuelle Herausforderungen zu Forschung & Entwicklung in der deutschschweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Im Fokus stehen drei strategische Stossrichtungen, welche die Kammer Pädagogische Hochschulen von swissuniversities in ihrer Strategie 2021-2024 benannt hat: die weitere Entwicklung des Leistungsauftrags «Forschung & Entwicklung», die Verbindung von Forschung und Lehre sowie die Evidenzbasierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Als Beitrag zu einer Jubiläumsnummer zeichnet dieser Artikel nach, wie diese Themen in den letzten vier Jahrzehnten in den «Beiträgen zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung» diskutiert wurden, und stellt Überlegungen für künftige Entwicklungen zur Diskussion.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2022-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Leutwyler, B., Brovelli, D., & Brühwiler, C. (2022). Forschung & Entwicklung: Alte Herausforderungen, neue Entwicklungen?. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 40(3), 407-424. https://doi.org/10.36950/bzl.40.3.2022.9174