Lehrer sein jenseits des Fachs - ein Versuch praxisorientierter Didaktik

Autor/innen

  • Peter Bonati -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.1.1.1983.2

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Didaktik, Praxis

Abstract

Wer an der Universität Bern Mittelschullehrer werden will, schliesst einerseits die Fachwissenschaften mit dem Lizentiat ab und führt andererseits das berufsvorbereitende Studium zum Diplom für das Höhere Lehramt, welches dazu befähigt, an Gymnasien und Lehrerseminaren in zwei Fächern unterrichten zu können. Die letzte Veranstaltung des berufsvorbereitenden (oder erziehungswissenschaftlich-didaktischen) Teils ist ein einsemestriges Kolloquium zu zwei Wochenstunden. Am Beispiel der Veranstaltung vom Sommersemester 1982 möchte ich einige Besonderheiten der universitären Lehrerbildung berühren.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1983-04-01

Zitationsvorschlag

Bonati, P. (1983). Lehrer sein jenseits des Fachs - ein Versuch praxisorientierter Didaktik. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 1(1), 10-13. https://doi.org/10.36950/bzl.1.1.1983.2