Beraten und Beurteilen aus der Sicht der Junglehrerberatung im Kanton Zürich

Autor/innen

  • Beni Aeschlimann -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.6.1.1988.5

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Junglehrer, Beratung, Schulinspektion, Zürich, Schweiz

Abstract

Das Zürcher Schulsystem verzichtet auf den Einsatz von Fachleuten als Schulinspektoren. Dafür besteht ein spezieller Beratungsdienst für Junglehrer, der auch für den Wahlfähigkeitsantrag zuständig ist. Im folgenden Beitrag wird ausgeführt, wie die Junglehrerberater die Doppelaufgabe des Beratens und Beurteilens sinnvoll zu lösen versuchen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1988-04-01

Zitationsvorschlag

Aeschlimann, B. (1988). Beraten und Beurteilen aus der Sicht der Junglehrerberatung im Kanton Zürich. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 6(1), 49-54. https://doi.org/10.36950/bzl.6.1.1988.5