Koordination Volksschule-Berufsschule. Über den Zustand gegenseitiger Ignoranz und Ansätze zur Überwindung
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.6.2.1988.6Schlagwörter:
Lehrerbildung, Schule, BerufsschuleAbstract
Ueber 70 Prozent aller Schulabgänger absolvieren eine Berufslehre, besuchen also nach der Volksschule eine gewerblich-industrielle oder eine kaufmännische Berufsschule. Dennoch besteht in Lehrerkreisen ein "Zustand gegenseitiger Ignoranz". Es regen sich aber auch Kräfte zur Ueberwindung dieses Mangels an Information und gegenseitiger Kenntnisnahme. Berufsschullehrerinnen und -lehrer fordern eine bessere Koordination Volksschule - Berufsschule und machen hiezu konkrete Anregungen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1988-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Füglister, P. (1988). Koordination Volksschule-Berufsschule. Über den Zustand gegenseitiger Ignoranz und Ansätze zur Überwindung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 6(2), 217-221. https://doi.org/10.36950/bzl.6.2.1988.6