Erfahrungen mit einer Kombination von Microteachin, Reflective Teaching und Unterrichtsbeobachtung.
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.76.3.1988.3Schlagwörter:
Unterrichtsbeobachtung, Lehrerausbildung, Microteaching, Training, EffizienzAbstract
Nach Ansicht verschiedener Lehrerbildner/innen sind die traditionellen Formen der Lehrerbildung nur bedingt geeignet, Lehrer/innen auf ihre künftigen Aufgaben im Klassenzimmer vorzubereiten. Verschiedene Lehrerbildungsstätten sind deshalb dazu übergegangen, die traditionellen Lehrveranstaltungen für Lehrer/innen durch Lehrertrainings (z.B. Microteaching, Reflective Teaching,...) zu ergänzen. Bringen solche Lehrertrainings tatsächlich das, was man von ihnen erwartet? Sind sie nachweislich wirksame Formen der Lehrerbildung? Lohnt es sich, traditionelle Lehrveranstaltungen für Lehrer/innen durch Lehrertrainings zu ergänzen? Wie könnte ein solches wirksames Lehrertraining aussehen?
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1988-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Kramis, J. (1988). Erfahrungen mit einer Kombination von Microteachin, Reflective Teaching und Unterrichtsbeobachtung . BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 6(3), 283-288. https://doi.org/10.36950/bzl.76.3.1988.3