Martin Wagenschein (1896-1988) und seine Lehrkunst - heute

Autor/innen

  • Hans Christoph Berg -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.7.1.1989.2

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrer, Gymnasium, Wagenschein, Martin

Abstract

Martin Wagenschein, geboren 1896, Professor Dr., Dr.h.c., studierte Physik und Mathematik. Promotion in Physik. In den Zwanziger Jahren erhielt er entscheidende Anregungen und Erfahrungen in Paul Geheebs Freier Schulgemeinde "Odenwaldschule", war danach Lehrer an staatlichen Gymnasien und nach 1945 Mitarbeiter an Schul versuchen und Bildungsplänen; von 1960-65 arbeitete er im Ausschuss "Höhere Schule" des "Deutschen Ausschusses seit 1965 Honorarprofessor an der Universität Tübingen, wo er über 20 Jahre lang sein Seminar hielt . 1978 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Darmstadt verliehen. Dort hatte er einen Lehrauftrag seit 1950. Martin Wagenschein starb Ostern 1988. "

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1989-04-01

Zitationsvorschlag

Berg, H. C. (1989). Martin Wagenschein (1896-1988) und seine Lehrkunst - heute. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 7(1), 11-18. https://doi.org/10.36950/bzl.7.1.1989.2