Modernisierung und Lehrerbildung. Überlegungen und Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger Jahren
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.8.2.1990.5Schlagwörter:
Lehrerbildung, Reform, Modernisierung, Konzeption, SchweizAbstract
Augenblicklich schickt sich die Erziehungswissenschaft an, ihre eigene Entwicklung, die der Lehrerbildung und die von ihr mitgestalteten Schulreformen zu bilanzieren. Die Bilanz ist dabei der Ausgangspunkt einer zu gestaltenden zukünftigen Entwicklung. Doch auf welchem Hintergrund lässt sich ein solches Unternehmen überhaupt legitimieren? Der folgende Beitrag zeigt am Beispiel der Lehrerbildung die Tragfähigkeit modernisierungstheoretischer Überlegungen für Bilanzierungen und Zukunftsentwürfe. Eine modernisierungstheoretische Sicht von Schule dient als Grundlage von Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger Jahren.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1990-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Forneck, H. J. (1990). Modernisierung und Lehrerbildung. Überlegungen und Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger Jahren. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 8(2), 192-198. https://doi.org/10.36950/bzl.8.2.1990.5