Hoffnung auf eine offene, rekurrente Berufsbildung der Lehrer

Autor/innen

  • Gianni Ghisla -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.8.3.1990.5

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrer, Berufsbild, Reform, Tessin, Schweiz

Abstract

Aus Anlass der in diesem Jahr im Kanton Tessin erfolgten Verabschiedung eines neuen Schulgesetzes sowie einer Verordnung über die Lehrerfortbildung, berichtet G. Ghisla über die Entwicklungen in der Tessiner Lehrerbildung, die zu Hoffnung auf eine offene, rekurrente Berufsbildung Anlass geben. Nach einem Blick auf einige historische und institutionelle Zusammenhänge geht der Autor näher auf vier zentrale Problemkomplexe ein. In der Folge werden einige Thesen zu Identität und Profil des Lehrerberufs, zum Zusammenhang von Lehrerbildung und Innovation, zum Verhältnis von Theorie und Praxis sowie zu einigen didaktischen Topoi in der Lehrerbildung als Beitrag zur aktuellen Diskussion formuliert. 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1990-12-01

Zitationsvorschlag

Ghisla, G. (1990). Hoffnung auf eine offene, rekurrente Berufsbildung der Lehrer. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 8(3), 297-304. https://doi.org/10.36950/bzl.8.3.1990.5