Lehramtskurs für Berufstätige im Kanton Luzern (LAK)

Autor/innen

  • Constantin Gyr -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.9.1.1991.3

Schlagwörter:

Lehrerausbildung, Grundschule, Umschulung, Seiteneinsteiger, Luzern <Kanton>, Schweiz

Abstract

Die Ausbildung von Berufstätigen zu Primarschullehrern hat im Kanton Luzern eine bald 30-jährige Tradition. Im Blick auf diesen Zeitraum zeigt sich, dass der "Lehramtskurs für Berufstätige" sich prozesshaft entwickelt und je neuen Erfordernissen angepasst hat. Bezeichnend ist dabei, dass sich dieser Prozess zunehmend als Suche nach Eigenständigkeit und Abgrenzung vom seminaristischen Lehrgang darstellt. Deshalb erstaunt es nicht, dass gerade zur Zeit ein weiterer Schritt der Erneuerung eingeleitet worden ist, bei dem auch das Schlagwort "Erwachsenenbildung" nicht fehlt. Die evolutive Unruhe des LAK hängt also einerseits mit dem Ursprung als Rekrutierungsquelle in Zeiten des Lehrermangels und anderseits mit dem biographischen Werdegang der Interessenten und Absolventen zusammen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1991-04-01

Zitationsvorschlag

Gyr, C. (1991). Lehramtskurs für Berufstätige im Kanton Luzern (LAK). BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 9(1), 27-32. https://doi.org/10.36950/bzl.9.1.1991.3