Die Rolle des Fachdidaktikers bei der Erarbeitung und Einführung von Lehrmitteln. Ein Gespräch mit Lehrmittelautoren
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.9.2.1991.6Schlagwörter:
Fachdidaktik, Lehrmittel, Einführung, UnterrichtAbstract
Lehrmittel entstehen heute in der Regel im Team. Neben Fachwissenschaftern und Praktikern werden zur Erarbeitung zunehmend Fachdidaktiker beigezogen. Welches ist ihr Beitrag bei der Lehrmittelerarbeitung und -einführung? Wie beeinflusst die Lehrmittelarbeit das Fach- und Fachdidaktikverständnis? Wie sollen Lehrmittel in Grundausbildung und Fortbildung eingeführt werden? Wie qualifiziert sich ein Fachdidaktiker zum Lehrmittel(mit)autor? Diesen Fragen ging ein Gespräch zwischen drei Lehrmittelautoren nach, deren Aussagen wir hier - gekürzt - wiedergeben.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1991-08-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Adamina, M., Bartlome, K., Eggenberger, K., & Moser, D. V. (1991). Die Rolle des Fachdidaktikers bei der Erarbeitung und Einführung von Lehrmitteln. Ein Gespräch mit Lehrmittelautoren. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 9(2), 241-247. https://doi.org/10.36950/bzl.9.2.1991.6