Positive Beurteilung der schweizerischen Lehrerfortbildung (und Lehrergrundausbildung) im Computer-/Informatikbereich im internationalen Vergleich

Autor/innen

  • Karl Frey -
  • Ruedi Niederer -
  • Hans Pelgrum -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.10.1.1992.10820

Schlagwörter:

Lehrerfortbildung, Lehrer, Informatik, Medienkompetenz, Bewertung

Abstract

Die Lehrerinnen und Lehrer der Schweiz beurteilen die Einführung als gut, die sie für die Benutzung der Computer im Unterricht erhalten haben. Das geht aus der Stellungnahme von 5'000 Personen hervor, die im 7. bis 13. Schuljahr unterrichten. Die Daten sind wesentlich positiver als in anderen Ländern. Das Ergebnis ist eine erfreuliche Bestätigung für die Lehrerfortbildung, die Projektgruppen zur Informatikeinführung und für die Lehrergrundausbildung. Zudem signalisiert es auch eine gute Basis für weitere Innovationen. Merkwürdigerweise meinen die vorgesetzten Rektoren und Informatikzuständigen, die Lehrer dürften noch mehr wissen und können. Wir legen die entsprechenden Daten vor und formulieren einige Vermutungen zu diesem paradoxen Phänomen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1992-04-01

Zitationsvorschlag

Frey, K., Niederer, R., & Pelgrum, H. (1992). Positive Beurteilung der schweizerischen Lehrerfortbildung (und Lehrergrundausbildung) im Computer-/Informatikbereich im internationalen Vergleich. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 10(1), 66-70. https://doi.org/10.36950/bzl.10.1.1992.10820