Perspektiven der Lehrerbildung

Autor/innen

  • Jürgen Oelkers -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.11.1.1993.10774

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Grundschule, Bildungsreform

Abstract

Die Bildungsreform hat nun auch die Ausbildung der Primarlehrer erreicht. Der seminaristische Weg gilt offenbar nicht mehr unangetastet als zukunftsfähig, wofür neben inneren Entwicklungen vor allem der europäische Vergleich ins Feld geführt wird. Verändert sich aber die Primarlehrerausbildung, dann gerät die gesamte bisherige Struktur der Lehrerausbildung unter Reformdruck. Der erwartbare Reformweg scheint die Akademisierung der Ausbildung auf allen Stufen zu sein. Thema des Artikels sind die Vor- und die Nachteile eines solchen Schrittes.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1993-04-01

Zitationsvorschlag

Oelkers, J. (1993). Perspektiven der Lehrerbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 11(1), 35-44. https://doi.org/10.36950/bzl.11.1.1993.10774