Urteilskraft in der Lehrerbildung. Zur Möglichkeit ihrer Einübung im Praktikum
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.12.3.1994.10617Schlagwörter:
Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Studienfach, Praxisbezug, Theorie, SchweizAbstract
Es nützt das ganze Wissen den Lehramtsstudenten nichts, wenn sie nicht darin eingeübt werden, dieses in ein Können überzuführen. Zwar erscheinen für den Umgang mit Theorie die Praktika grundsätzlich geeignet, aber der faktische Betrieb verfehlt weitgehend ein solches Ziel. Das hat Folgen. Die Reputation der Theorie für den Lehrerberuf steht auf dem Spiel. Das Unterrichten bleibt ohne Reflexion. Mit dem Begriff der Urteilskraft wird in praktischer Absicht versucht, das Verbinden von Theorie und Praxis als trainierbar vorzustellen.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1994-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Roland, B. (1994). Urteilskraft in der Lehrerbildung. Zur Möglichkeit ihrer Einübung im Praktikum. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 12(3), 269-278. https://doi.org/10.36950/bzl.12.3.1994.10617