Die schulpraktische Ausbildung neu denken

Autor/innen

  • Urs P. Meier -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.13.1.1995.10527

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Theorie-Praxis-Beziehung, Praxis, Theorie, Schulpraxis

Abstract

Die Lehrerbildung hat in den vergangenen Jahren eine starke Akademisierung erfahren, die auch in Zukunft noch weiter voranschreiten wird, ob wir das wollen oder nicht. Eine zunehmend akademische Ausbildung ist meines Erachtens aber nur dann zu verantworten, wenn sie ein adäquates Gegenstück in Gestalt einer professionellen schulpraktischen Ausbildung erhält. Eine qualitativ hochstehende Einführung in die Unterrichtspraxis ist deshalb das notwendige Pendant zu einer akademisch anspruchsvollen Lehrerbildung. Qualitätssteigerung der schulpraktischen Ausbildung durch deren Professionalisierung. Das ist die Herausforderung, der wir uns morgen stellen müssen. Doch wie finden wir zu dieser neuen Qualität?

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1995-04-01

Zitationsvorschlag

Meier, U. P. (1995). Die schulpraktische Ausbildung neu denken. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 13(1), 35-39. https://doi.org/10.36950/bzl.13.1.1995.10527