Grundständige Ausbildung von schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (SHP)

Autor/innen

  • Albin Niedermann -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.13.2.1995.10514

Schlagwörter:

Grundbildung, Lehrer, Lehrerbildung, Berufsbildung, Praktikum, Hochschule, Sonderschule, Sonderpädagoge, Schweiz

Abstract

Die grundständige Ausbildung von Schulischen Heilpädagog(inn)en ist in Deutschland verbreitet, in der schweizerischen Bildungslandschaft jedoch ein Novum. Im ersten Abschnitt wird eine Begründung für deren Einführung auch in der Schweiz gegeben, bevor in einem weiteren Teil grobe Leitlinien für ein Ausbildungskonzept skizziert werden. Als ein Element dieses Ausbildungskonzeptes wird anschliessend ein Hilfsmittel zur Wahrnehmung von mehr Eigenverantwortung in der Planung und Durchführung persönlich bedeutsamer Lernprozesse vorgestellt.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

1995-08-01

Zitationsvorschlag

Niedermann, A. (1995). Grundständige Ausbildung von schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen (SHP). BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 13(2), 160-167. https://doi.org/10.36950/bzl.13.2.1995.10514