Pestalozzi in der japanischen Lehrerbildung
DOI:
https://doi.org/10.36950/bzl.15.3.1997.10435Schlagwörter:
Erziehungslehre, Erziehungsgeschichte, Rezeption, Lehrerbildung, Didaktik, Beruf, 19. Jahrhundert, Pestalozzi, Johann Heinrich, JapanAbstract
In der Geschichte der japanischen Lehrerbildung stand Pestalozzi zweimal im Rampenlicht. In den 70er und 80er Jahren des 19. Jahrhunderts genoss Pestalozzi an den Lehrerbildungsanstalten grosse Popularität aufgrund der ihm zugeschriebenen Didaktik. Ein Jahrzehnt später, um die Jahrhundertwende, lebte Pestalozzi unter den angehenden Lehrern erneut auf; diesmal als Identifkationsfigur.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
1997-12-01
Ausgabe
Rubrik
Beitrag in Themenheft
Zitationsvorschlag
Ito, T. (1997). Pestalozzi in der japanischen Lehrerbildung. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 15(3), 399-402. https://doi.org/10.36950/bzl.15.3.1997.10435