Lehrpersonen im Fokus: Ansätze für die Förderung von Gesundheit und Leistungsmotivation

Autor/innen

  • Simone Schoch Pädagogische Hochschule Zürich
  • Roger Keller

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.42.1.2024.10365

Schlagwörter:

Lehrpersonengesundheit, Führungsverhalten, Zusammenarbeit, Stress

Abstract

Gesunde Lehrpersonen sind eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit und den Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler. Allerdings zeigen aktuelle Studien, dass viele Lehrpersonen aufgrund ihrer beruflichen Herausforderungen unter einem hohen Stressniveau leiden. Der vorliegende Beitrag untersucht, wie die Gesundheit von Lehrpersonen gestärkt werden kann. Auf der Ebene der Behörden werden die Rahmenbedingungen als Voraussetzung für die Lehrpersonengesundheit thematisiert. Darüber hinaus wird die Schule als Organisation in den Blick genommen, wobei das Führungsverhalten der Schulleitung sowie die Zusammenarbeit im Team beleuchtet werden. Auf der Ebene des Individuums liegt der Fokus auf dem Erleben von Stress und dem Umgang damit. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden Implikationen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen formuliert.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2024-04-12

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Schoch, S., & Keller, R. (2024). Lehrpersonen im Fokus: Ansätze für die Förderung von Gesundheit und Leistungsmotivation. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 42(1), 32-46. https://doi.org/10.36950/bzl.42.1.2024.10365