Umgang mit der Genderproblematik im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht

Autor/innen

  • Kristin Schlüter -

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10287

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Naturwissenschaftlicher Unterricht, Mädchenbild

Abstract

Im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht erbringen Mädchen im Durchschnitt geringere Leistungen als Jungen. Sie zeigen ein niedrigeres Interesse und ein geringeres Selbstvertrauen in diesen Fächern. Seit ca. 20 Jahren werden im deutschsprachigen Raum Daten zu dieser Thematik erhoben und Vorschläge zur Förderung der Mädchen im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht erarbeitet. Der Artikel bietet eine Auswahl von Forschungsergebnissen und Handlungsmöglichkeiten, auf die im Rahmen eines Lehramtsstudiums eingegangen werden kann.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2001-12-01

Zitationsvorschlag

Schlüter, K. (2001). Umgang mit der Genderproblematik im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 19(3), 401-412. https://doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10287