Wie das Geschlecht Eingang in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung findet

Autor/innen

  • Walter Herzog Universität Bern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10279

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Professionalisierung, Geschlechterfrage

Abstract

Das Geschlecht ist ein Thema, bei dem man glaubt, im Bild zu sein. Stecken wir nicht alle in einem Körper, der uns sein Geschlecht aufdrängt? Wissen wir nicht aus Erfahrung, wovon die Rede ist? Doch das Geschlecht prägt unser Leben nicht nur von innen her, sondern auch von aussen. Es stellt eine soziale Tatsache dar, die über Bildungschancen befindet und gesellschaftlichen Status zuweist. Das Geschlecht ist privat und politisch zugleich. Aber ist es auch ein pädagogisches Thema?

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2001-12-01

Zitationsvorschlag

Herzog, W. (2001). Wie das Geschlecht Eingang in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung findet. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 19(3), 335-351. https://doi.org/10.36950/bzl.19.3.2001.10279